• Zum Inhalt springen

Wir verwenden Cookies

Die Cookies, die auf unserer Seite zum Einsatz kommen, helfen uns die Seite laufend zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Legen Sie selbst fest, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Footer der Website ändern.

Externe Medien

Wir nutzen externe Medien zur Darstellung von Video- oder Social Media-Inhalten. Diese Dienste setzen Cookies, und verarbeiten personenbezogene Daten auch für eigene Zwecke.

  • Youtube

    Datenschutz
  • Vimeo

    Datenschutz
  • Spotify

    Datenschutz
  • Soundcloud

    Datenschutz
  • Podigee

    Datenschutz
  • Issuu

    Datenschutz
  • Typeform

    Datenschutz

Marketing und Statistik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher diese Website nutzen. Es werden Informati-onen über das Surfverhalten gesammelt und an die unten aufgeführten Anbieter weitergegeben mit dem Ziel, unsere Website zu verbessern (Statistik), und Dir in Sozialen Medien oder auf Web-sites unsere neuen Leistungen anzubieten (Marketing)

  • Google Analytics / Statistik

    Datenschutz
  • Google Ads / Marketing

    Datenschutz
  • Meta-Business-Tools / Marketing

    Datenschutz
  • HubSpot / Marketing

    Datenschutz

Erforderlich

Erforderliche Cookies ermöglichen die Bedienung und Funktionalität der Website und stellen u.a. sicherheitsrelevante Funktionen her. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

  • Erforderlich

    Datenschutz
  • Cookies löschen
  • Impressum
  • Datenschutz
Feedback Wie war Ihr Besuch im nitsch museum? Zum Feedback
Tickets
Geöffnet ab 10:00 Uhr
  • Mein Profil Abmelden
  • 0
    Mein Profil Abmelden
  • Mein Profil Abmelden
  • de
  • en
Home
    • Das nitsch museum
    • Der Künstler
    • Biografie
    • Werk
    • Institutionen
    • Freundeskreis
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Anreise
    • Museumsshop
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Vermittlung
    • M Zone
  • Nitsch
    • Das nitsch museum
    • Der Künstler
    • Biografie
    • Werk
    • Institutionen
    • Freundeskreis
  • Besucherinfo
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Anreise
    • Museumsshop
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Vermittlung
    • M Zone
    1. Home
    2. Team
    Geschäftsführung
    • Christoph Mayer, MAS info@nitschmuseum.at
    • Mag. Bernadette Schager info@nitschmuseum.at
    Büro Management
    • Bettina Winter info@nitschmuseum.at
    Ausstellungsproduktion
    • DI Barbara Schuller +43 2572 20719 - 494 barbara.schuller@nitschmuseum.at
    Vermittlung
    • DI Barbara Schuller +43 2572 20719 - 494 barbara.schuller@nitschmuseum.at
    Marketing
    • MMag. Renate Heger Marketingleitung +43 664 60499281 renate.heger@nitschmuseum.at
    • Elisabeth Wimmer, MA Online Marketing & Marketing +43 664 60499496 elisabeth.wimmer@nitschmuseum.at
    • Gerald Schmidl Marketing +43 664 60499495 gerald.schmidl@nitschmuseum.at
    • Leo Rohringer Marketing +43 664 60499494 leo.rohringer@nitschmuseum.at
    • Harald Maresch Marketing +43 664 60499489 harald.maresch@nitschmuseum.at
    • Mag. Peter Pfaffl, MAS Vermietung +43 664 60499288 peter.pfaffl@nitschmuseum.at
    Buchung
    • Marion Schöfmann +43 257220719-490 buchung@nitschmuseum.at
    Presse
    • Elke Weilharter, MAS, MAS Presse +43 1 5225939 elke.weilharter@skyunlimited.at
    Shop
    • Petra Valuch Leitung Shop +43 2572 20719 petra.valuch@nitschmuseum.at
    Öffnungszeiten
    30. März – 30. November 2025
    Di-So 10-17 Uhr
    an Feiertagen auch montags geöffnet.
    Adresse
    Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach
    t: +43 2572 20719
    e: info[at]nitschmuseum.at
      Umweltzeichen Österreichisches Museumsgütesiegel

    • Der künstlerische Beirat
    • Partner
    • Presse
    • Newsletter
    • Tipps in der Region
    • Jobs
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeitsleitbild
    • Team
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Hinweisgeber:innen
    EVN
    Hypo Neo
    NV
    Raiffeisen Niederösterreich Wien
    Vienna Airport
    Nöku
    Kulturland Niederösterreich